Wenn Schultern nichts mehr (er-)tragen
Wenn Self-Publisher auf ein Lektorat ihres Textes verzichten oder ein schlechtes Lektorat erwischen, sind sprachliche Schwachstellen, die meist tief in uns verankert sind, im Endprodukt vorhanden.
Wenn Self-Publisher auf ein Lektorat ihres Textes verzichten oder ein schlechtes Lektorat erwischen, sind sprachliche Schwachstellen, die meist tief in uns verankert sind, im Endprodukt vorhanden.
Kinderbücher benötigen mehr als formale Fehlerfreiheit. Das Kinderbuchlektorat muss behutsam an die Zielgruppe angepasst werden, die sprachlichen und grafischen Feinheiten müssen nicht nur miteinander harmonieren, sondern einander bedingen, ineinander greifen und sowohl für Vorlesende als auch (selbstlesende) Kinder verständlich sein.
Ob Vor-, Erst- und Selbstlesebücher, Bilderbücher oder Jugendromane: Die ersten Bücher, mit denen wir uns auseinandersetzen, können uns für immer begleiten.
Die meisten Schreibenden verwenden Kommata “nach Gefühl”. Vielfach sind Beistriche sogar korrekt platziert, in demselben Maße fehlen sie allerdings. Erfahrungsgemäß erschweren falsch gesetzte Kommata den Lesefluss nicht so sehr wie überhaupt nicht gesetzte.