Fehlerquote senken: Texte für ein Lektorat/Korrektorat vorbereiten
Wenn ihr die von mir erörterte Fehleranzahl in einem lektorierten und korrigierten Text reduzieren möchtet, seid ihr hier richtig.
Weiterlesen »Sprachliche Reize
Wenn ihr die von mir erörterte Fehleranzahl in einem lektorierten und korrigierten Text reduzieren möchtet, seid ihr hier richtig.
Weiterlesen »Wir und die Dinge, die wir hervorbringen, müssen nicht perfekt sein. Das Streben nach Vervollkommnung, Virtuosität, Fehlerfreiheit lässt vieles unsichtbar bleiben, das in einer Gesellschaft auf der ganz großen Bühne stehen könnte, die Mängel und Makel als zugehörig, weil Teil jedes Vorankommens, akzeptieren würde.
Weiterlesen »Die Auffassung, 70 Jahre nach dem Tod einer Urheberin, eines Urhebers könne man alles mit Werk, Text, Namen machen, ist falsch. Häufig gibt es längst andere Rechteinhabende wie Nachkommen, Verlage u. Ä.
Weiterlesen »Darf das sein? Selbstverständlich! Es geht gar nicht anders. Denn neben dem Umfang orientieren sich Fehlerquote und die sog. Fehlertoleranz an der Qualität des Ausgangstextes.
Weiterlesen »